Bujinkan Dōjō Potsdam
Bujinkan
Bujinkan Budō Taijutsu ist eine alte japanische Kampfkunst, die wesentliche Aspekte von neun traditionellen Stilen integriert. Obwohl jeder dieser Stile ein eigenständiges und in sich geschlossenes System repräsentiert und somit Besonderheiten aufweist, gibt es gemeinsame Grundlagen und übergreifende Prinzipien. Ihr Training umfasst neben Hebel- und Wurf- auch Schlag- und Tritttechniken, bei denen Kraft und Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle spielen. Statt dessen stehen Gleichgewicht und fließende Bewegungen im Vordergrund.
Das Training hilft, Selbstverteidigungssituationen besser einzuschätzen. Es fördert die Wahrnehmung der eigenen Schwächen und die gezielte Verbesserung der Stärken weitestgehend unabhängig von Fitness, Alter und Geschlecht.
Training
Wir bieten im Rahmen des Hochschulsports der Universität Potsdam folgende Trainingseinheiten an:
- Bujinkan Budō Taijutsu
- Montag, 20:00-21:30
- Karl-Liebknecht-Straße 24/25, 14476 Golm, Haus 11, Budobereich (Karte)
- Hanbo Jutsu
- Donnerstag, 17:30-19:00
- Karl-Liebknecht-Straße 24/25, 14476 Golm, Haus 11, Budobereich (Karte)
Material
- Duncan Mitchell. Bojutsu: Hanbo, Rokushaku-Bo and Jo. 2024
- Duncan Mitchell. Budo Taijutsu: An Illustrated Reference Guide of Bujinkan Dojo Budo Taijutsu. 2020
- Masaaki Hatsumi. Unarmed Fighting Techniques of the Samurai. 2008
- Masaaki Hatsumi (with Quintin Chambers). Stick Fighting: Techniques of Self-defense. 1981
- Masaaki Hatsumi. Tenchijin Ryaku no Maki. 1970s, 2017
Übungsleiter
- Robert Hirschfeld
- Daishihan [大師範]
- 15. Dan (Jūgodan [十五段], Jūdan Kugyo [十段空形])
- Bujinkan Budō Taijutsu [武神館武道体術]
- Jirka Müller
- Shidōshi [士道師]
- 10. Dan (Jūdan [十段])
- Bujinkan Budō Taijutsu [武神館武道体術]
- Jens Lincke
- Shidōshi [士道師]
- 10. Dan (Jūdan [十段])
- Bujinkan Budō Taijutsu [武神館武道体術]
- Marcel Taeumel
- Shidōshi-ho [士道師補]
- 4. Dan (Yondan [四段])
- Bujinkan Budō Taijutsu [武神館武道体術]
Kontakt
- Robert Hirschfeld
- Zeppelinstraße 123D, D-14471 Potsdam
-
- +49-172-3751240
© 2006-2025 Robert Hirschfeld